Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/w0057300/textpattern/lib/txplib_db.php on line 14
Federlese - Philosophie-Podcast | philosophy podcast: Seite 2
philosophy-podcast_artikel_oben

A. Schopenhauer »Die Welt als Wille und Vorstellung«

Der Schluß von Arthur Schopenhauers Hauptwerk »Die Welt als Wille und Vorstellung« (1818), das Kapitel Bejahung und Verneinung des Willens zum Leben, befaßt sich mit den radikalsten Konsequenzen seiner Philosophie des Willens; zum einen wird die endgültige Überwindung, und das heißt Verneinung des Willens zum Leben als der finale Schritt des Menschen auf dem Wege der Erkenntnis, dargeboten. Ihm voraus geht die Einsicht, daß das Leben, solange es sich als Wille zu verwirklichen drängt, immer wesenhaft vom rastlosen Leiden einer »nie befriedigten und nie ersterbenden Hoffnung« bestimmt ist. Somit liegt in seiner Überwindung die einzige Möglichkeit eines wahren, heiteren Friedens, »der höher ist als alle Vernunft«.

Zum anderen jedoch, und das ist die Kehrseite der Medaille, bedenkt und nennt Schopenhauer dasjenige, was hinter der Überwindung des Willens liegt, das von den Indern das Brahm und den Buddhisten Nirvana Geheißene, auf neue, pointierte Art: denn es ist dort weiter nichts zu finden als eben – Nichts.

Reinhören:

audioDownload 6,1 MB [?]

Podcast-Feed



Literaturhinweis:
Schopenhauer, Arthur: Die Welt als Wille und Vorstellung, München 1998.


8. April 2006, 11:18 von Tom Wellmann

philosophy-podcast_artikel_unten
philosophy-podcast_artikel_oben

Novalis »Monolog«

Novalis’ »Monolog« (1799/1800) ist ein Monolog der Sprache selbst. Daß die Sprache immer dann, wenn wir etwas Bestimmtes sagen wollen, unsere Absichten durchkreuzt, ist die Grundeinsicht dieses Textes. Sie ist deshalb »ein so wunderbares und fruchtbares Geheimnis«, weil sie eine Welt für sich ausmacht und nicht vor allem mitteilen oder gar informieren will.

So bedeutet für Martin Heidegger der »Monolog« das Zeugnis eines Blitzes, eines Aufblitzens des Sprachwesens nämlich, das erst noch als das Befremdende erfahren und ausgehalten werden muß (vgl. M. Heidegger: Grundsätze des Denkens, Gesamtausgabe, Bd. 79).

Reinhören:

audioDownload 2,5 MB [?]

Podcast-Feed


24. März 2006, 20:24 von der Redaktion

philosophy-podcast_artikel_unten
philosophy-podcast_artikel_oben

F. Hölderlin »Hyperion«

In den Jahren 1797 bis 1799 entstand unter Friedrich Hölderlins Hand der Briefroman »Hyperion oder der Eremit in Griechenland«. Seine zwei großen Themen sind die Utopie eines kommenden, freieren Zeitalters und die Liebe zum Schönen, das sich Hölderlins Protagonist Hyperion in der Harmonie der Natur und seiner Geliebten Diotima zeigt.

Diotima, die denselben Namen trägt wie Sokrates’ Lehrerin in Platons Dialog vom Eros, dem »Symposion«, stiftet Hyperion und einige Freunde zu einer Seereise nach Athen an. Unterwegs, auf See, beginnt Hyperion seine Rede über die Athener. Im athenischen Volk sieht Hyperion sein Menschen- und Staatsideal verwirklicht. Er legt dar, wie Menschliches und Göttliches zueinander gehören, wie Kunst, Religion, Philosophie und Dichtung zusammenspielen und dass die Philosophie ihren Gipfelpunkt nur erreichen kann, wenn »wie der Maitag in des Künstlers Werkstatt, dem Verstande die Sonne des Schönen« scheint.

Reinhören:

audioDownload 7,1 MB [?]

Podcast-Feed



Literaturhinweis:
Hölderlin, Friedrich: Sämtliche Gedichte und Hyperion, Frankfurt a. M. 2001.


9. März 2006, 14:15 von Fee

philosophy-podcast_artikel_unten
philosophy-podcast_artikel_oben

Federlese beim Literatur-Café

Wolfgang Tischer vom Literatur-Café hat uns zu einem Interview in seine Sendung eingeladen. Der Podcast ist unter iTunes oder der entsprechenden Rubrik im Literatur-Café zu finden (12. Sendung): ein netter Plausch über Idee und Konzept von Federlese, geplante Sendungen und – nicht zuletzt – über die Philosophie.


7. März 2006, 14:59 von der Redaktion

philosophy-podcast_artikel_unten
philosophy-podcast_artikel_oben

E. Lask »Die Lehre vom Urteil«

Der dem Ostjudentum entstammende Emil Lask, geboren 1875, fiel 1915 als Soldat im ersten Weltkrieg in Galizien. Der Philosoph sah sich selbst als zur Schule des Neukantianismus gehörig. In seinen Hauptwerken, die Versuche und Ansätze einer neuen Grundlegung der Philosophie sind, kommen allerdings auch andere, neue Einflüsse, z.B. durch die Phänomenologie Edmund Husserls, zum Tragen. Die starke Rezeption und Würdigung seines originellen Werkes in den zwanziger Jahren fand im Nationalsozialismus ein jähes Ende.

Sein letztes Werk »Die Lehre vom Urteil« (1912) trachtet danach, die Grenzen der nach Kant neu erkannten zwei logischen Bereiche des Transzendent-logischen und des Immanent-logischen auszuloten und zu bestimmen. Transzendent kennzeichnet hier den Bereich, in dem »das eigentliche und einzige wahre Ansich«, unangetastet vom Subjekt, seinen Ort hat. Immanent hingegen heißt alles, das innerhalb der Sphäre der Subjektivität sich abspielt. Das Urteil schließlich, das »ja« oder »nein«, der Ursprung von Positivität und Negativität, soll in diesem Gefüge seine Stellung zugewiesen bekommen.

Der gelesene Abschnitt »Die Unterwühlung der Gegenstandsregion durch die Subjektivität« erörtert den Umgang des Subjekts mit der Welt, deren ursprüngliche Ganzheit es niemals fassen kann. Vielmehr wird vor allem Sinngeschehen diese Ganzheit durch die Subjektivität in Fragmente zerschlagen, diese danach wiederum erneut zusammengesetzt. Am Ende jedoch, nach diesem Vorgang der sogenannten »Erkünstelung«, der »Schaffung einer neuen Sinnregion« durch die Subjektivität, wird jene sich wieder verselbständigen und als ein quasi Unabhängiges der Subjektivität erneut entgegentreten.

Reinhören:


audioE. Lask »Die Lehre vom Urteil« [?]
(Download 7,8 MB)



Literaturnachweis:
Seiten 160-165 aus der Erstausgabe 1912, Mohr-Siebeck, Tübingen


26. Februar 2006, 23:24 von Tom Wellmann

philosophy-podcast_artikel_unten